Lehrgang Kombi

Doppelte Kompetenz für Ihre Karriere!

Lektorat & Korrektorat + Verlagswirtschaft & Buchentwicklung

Die Lehrgänge starten im Oktober 2025

Perfekte Texte & erfolgreiche Buchprojekte – jetzt beide Lehrgänge kombinieren!

Du möchtest das Beste aus beiden Welten? Dann kombiniere unsere beiden Lehrgänge Lektorat & Korrektorat und Verlagswirtschaft & Buchentwicklung und sichere dir das Rundum-Paket für eine erfolgreiche Zukunft in der Buchbranche!

In dieser einzigartigen Kombination lernst du nicht nur, Texte professionell zu lektorieren und zu optimieren, sondern auch, wie Verlage arbeiten, Buchprojekte erfolgreich umgesetzt werden und wie du deine eigenen Verlagsideen verwirklichen kannst. Egal, ob du dich als Lektor:in selbstständig machen, in einem Verlag arbeiten oder dein eigenes Buchprojekt auf den Markt bringen möchtest – mit dieser Doppelqualifikation bist du bestens gerüstet!


Lehrgang Lektorat & Korrektorat

Mach deine Leidenschaft für Sprache und Texte zum Beruf! Der Lehrgang Lektorat bei Goldegg Training vermittelt dir umfassendes Wissen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Lektorat.

Hier lernst du weit mehr als nur Sprachkompetenz: Unsere Ausbildung vermittelt dir das nötige wirtschaftliche Fachwissen, technische Skills zur Manuskriptbearbeitung und solide Kenntnisse im Projektmanagement – unverzichtbare Bausteine für deinen beruflichen Erfolg!

Du erlernst die einfühlsame Begleitung von Autor:innen, die präzise Optimierung von Texten sowie die professionelle Umsetzung kreativer Ideen. Als einziger Zertifikatslehrgang im Lektorat in Österreich ist unsere Ausbildung exklusiv – praxisnah, branchenrelevant und genau auf die Anforderungen der Verlagswelt abgestimmt.

Ob selbstständig oder angestellt – starte mit uns deine Karriere im Lektorat und werde zur Schlüsselfigur hinter den Kulissen erfolgreicher Publikationen!

Unsere Inhalte:

Basiswissen zum Verlagswesen

  • Organisation und Struktur der Buch- und Medienbranche
  • Wichtige Kennzahlen des Buchmarkts
  • Technisches Know-how und Herstellungsverfahren
  • Recht im Verlag und Vertragswesen

Freies Lektorat

  • Gründung und Positionierung
  • Bewerbung, Auftritt und Akquise

Lektoratspraxis

  • Inhaltliche und dramaturgische Textarbeit Sachbuch/Belletristik
  • Sicher redigieren: Methoden, Fehlerquellen, Strategien
  • Buchkonzeption mit der SLUM®-Methode
  • Manuskriptauswahl und Exposé
  • Autor:innenmanagement

Herstellungswissen

  • Effizientes Arbeiten mit Word und PDF
  • Zeitmanagement
  • Projektmanagement
  • Urheberrecht

Marketing und Produktentwicklung

  • Werbemaßnahmen und Vorschaugestaltung
  • Gezielte Produktentwicklung und Praxistools
  • Kreativtechniken und Covergestaltung
  • BWL für Lektor:innen

Lehrgang Verlagswirtschaft & Buchentwicklung

Entdecke, wie Buchideen entstehen, Bücher produziert und erfolgreich vermarktet werden! Unser Lehrgang Verlagswesen vermittelt dir umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, die du für eine Karriere im Verlag benötigst – sei es als Verlagsmitarbeiter:in, Gründer:in oder Selfpublisher:in.

Bei uns bedeutet „mit Büchern arbeiten“ viel mehr: Du lernst, mit Autor:innen, Druckereien, Buchhandlungen, Lektor:innen und Grafiker:innen zusammenzuarbeiten. Damit bist du in der Lage, jeden Schritt der Buchproduktion und -vermarktung professionell zu begleiten.

Der Lehrgang verbindet Theorie mit Praxis: In einem eigenen Buchprojekt wendest du das Erlernte direkt an, unterstützt von erfahrenen Trainer:innen, die auf deine individuellen Interessen eingehen.

Im Rahmen mehrerer Exkursionen zu den wichtigsten Akteur:innen der Verlagsbranche erhältst du zudem wertvolle Einblicke und Kontakte für deine Karriere. Starte jetzt mit uns durch und entdecke die Möglichkeiten, die das Verlagswesen für dich bereithält!

Unsere Inhalte:

Verlagsmanagement

  • Organisation und Struktur des Verlagswesens
  • Projektmanagement
  • Literaturagent:innen und Lizenzen
  • Businessplan eines Verlages

Recht im Verlag

  • Urheberrechtliche Grundlagen
  • Buchpreisbindung
  • Verlagsverträge

Buchkonzeption

  • Marktanalyse und Trends
  • Produktentwicklung
  • Preisfindung

Marketing

  • Covergestaltung
  • Werbung und Marketing
  • PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertrieb von Büchern

Herstellung

  • Lektorat
  • Typografie und Gestaltung
  • Druck
  • Digitale Formate

Achtung!

Unsere Lehrgänge finden entweder als Präsenzkurse in Wien oder als Online-Lehrgänge statt. Du kannst folgende Kombinationen wählen:

✅ Lektorat & Buchentwicklung als Präsenzkurs + Verlagswirtschaft & Buchentwicklung als Präsenzkurs
✅ Lektorat & Buchentwicklung online + Verlagswirtschaft & Buchentwicklung als Präsenzkurs

Wähle die für dich passende Option und starte deine Ausbildung flexibel nach deinen Bedürfnissen!

Dauer:

2 Semester


Preis:

6.940 Euro

Early-Bird-Rabatt:

-500 Euro (bis 26. Juli 2025)

Lehrgangsstart:

Oktober 2025


Anmeldung bis:

1. Oktober 2025



Achtung!

Unsere Lehrgänge finden entweder als Präsenzkurse in Wien oder als Online-Lehrgänge statt. Du kannst folgende Kombinationen wählen:

✅ Lektorat & Buchentwicklung als Präsenzkurs + Verlagswirtschaft & Buchentwicklung als Präsenzkurs
✅ Lektorat & Buchentwicklung online + Verlagswirtschaft & Buchentwicklung als Präsenzkurs

Wähle die für dich passende Option und starte deine Ausbildung flexibel nach deinen Bedürfnissen!

Benefits:

  • Berufsausbildung zur/zum Lektor:in
  • Nachweisbare Qualifikation und zertifizierte Ausbildung
  • Die wichtigsten Tools für die
    Arbeit am Text
  • Know-how für die Selbstständigkeit
  • Vernetzung in der Branche





FAQs

Welcher Lehrgang passt zu mir?

Aktuell bieten wir dir zwei Lehrgänge an: „Lektorat & Korrektorat“ ist dein Lehrgang, wenn du die Arbeit direkt am Text liebst. Wir zeigen dir, wie du aus einem Manuskript ein richtig gutes Buch machen kannst und bereiten dich optimal auf deinen kreativen Arbeitsalltag als Lektor oder Lektorin vor.

„Verlagswirtschaft & Buchentwicklung“ ist ideal für dich, wenn du Buchprojekte managen und einen eigenen Verlag gründen oder leiten willst. Hier lernst du, den Überblick zu behalten und dich in der Buchbranche zurecht zu finden. Wir erwecken deinen Unternehmergeist und helfen dir dabei, dein erstes, richtiges Buch in Händen zu halten.

Wann finden die Kurse jeweils statt?

Unsere Kurse finden unter der Woche statt – meist dienstags, mittwochs und donnerstags. Wir halten entweder Ganztages-Workshops (meist von 10:00 – 18:00 Uhr) oder Abendkurse (von 17:30 – 21:00 Uhr) ab. Die konkreten Termine und Uhrzeiten zu unseren Lehrveranstaltungen findest du unter „Jetzt Buchen“, „Sessions“.

Gibt es die Möglichkeit der Teilzahlung?

Selbstverständlich! Die Wirtschaftskrise betrifft uns alle: Wenn du die Möglichkeit der Teilzahlung in Anspruch nehmen möchtest, dann informiere uns bitte kurz und formlos über office@goldegg-training.com oder rufe uns an unter +43 1 505 4376 45. Du kannst inzwischen gerne schon buchen, wähle dazu bei der Bestellung einfach „Rechnung“ aus. Dann erhältst du die Rechnung über den Gesamtbetrag per E-Mail.

Die erste Hälfte des Betrages überweist du dann bitte innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto. Die zweite Hälfte ist dann mit 1. Februar zu Beginn des zweiten Semesters fällig.

Kann ich online am Lehrangebot teilnehmen?

Wir sind bestrebt, unser digitales Angebot beständig zu erweitern. Wir unterscheiden im Akademie-Alltag zwischen vier Teilnahme-Varianten:

Online: Diese Lehrveranstaltung findet auf Zoom und bequem von Zuhause aus genießbar statt.

Hybrid: Diese Einheit findet vor Ort und über Zoom statt. Die Online-Teilnehmer können sich ebenfalls zu Wort melden.

Streaming: Wir bieten Streaming vor allem in den Lehrgängen an, um dir eine Möglichkeit zu bieten, auch im Krankheitsfall zumindest peripher dabei sein zu können. Bei diesem Format kannst du nur zusehen und zuhören. Wenn du Fragen hast, dann stelle diese gerne das nächste Mal in Präsenz, damit alle davon profitieren können. Die PowerPoint-Präsentationen öffnest du dabei bequem einfach auf deinem Laptop. (Achtung: Es gibt Einheiten, die sehr persönlich und intensiv werden können – diese werden aus pietätsgründen von uns nicht übertragen. Dazu gehören z.B: „Gesprächsführung & Verhandlungstechnik“, „Körpersprache, Haltung, authentische Kommunikation“ und „Projektmanagement von Buch- und Medienprojekten 1+2“.)

Präsenz: Unsere liebste Form des Unterrichts! Nichts ist spannender und lehrreicher, als mittendrin zu sitzen! Wir wollen, dass du kommst, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass auf diese Weise einfach am meisten von den einzelnen Kursen hast. Connecte dich mit deinen Kollegen und Kolleginnen, nasche von der Snackbar und stelle gleich direkt deine Fragen!

Was passiert, wenn ich eine Einheit verpasse?

Generell freuen wir uns, wenn du mehr als 75% der Zeit anwesend bist. Natürlich kommt auch mal die Gesundheit oder der Arbeitsalltag dazwischen. Bitte gib uns so bald wie möglich Bescheid, wenn du an einer Einheit nicht teilnehmen kannst.

Zudem bieten wir dir immer die Möglichkeit, verpasste Einheiten kostenfrei im nächsten Jahr nachzuholen.

Wie sieht die Prüfung aus?

Unsere Lehgrangsabschluss-Prüfung im Juni ist vielleicht am ehesten mit der mündlichen Matura zu vergleichen. Du erhältst von uns einen Time-Slot, in dem du dich in Ruhe, auf die von dir per Zufall gezogenen Fragen vorbereiten kannst. Im Anschluss wirst du gemeinsam mit zwei deiner Lehrgangs-Kolleg:innen in das Prüfungszimmer gebeten, wo du von unseren Lehrgangsleitern befragt wirst. Da wir wissen, dass Prüfungssituationen sehr viel Stress auslösen können, versuchen wir dir diesen Tag so angenehm wie möglich zu machen! 😊

Ich komme nicht aus Wien, welche Fördermöglichkeiten gibt es für mich?

Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an der Zertifizierung für ganz Österreich. Bitte habe noch ein wenig Geduld. Mehr über unser Teilzahlungsmodell findest du hier.

Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Büchern, kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, unbedingt! Du brauchst kein fachliches Vorwissen, um bei uns teilnehmen zu können. Wir haben erfolgreiche Absolvent:innen aus allen Branchen und mit den unterschiedlichsten Interessen. Wir sind nicht nur auf alle gleichermaßen stolz, wir genießen auch den Branchenmix und all die unterschiedlichen Fähigkeiten, die jeder einzelne mitbringt! 😊

Du hast noch Fragen?

0 of 350
Goldegg_Training_Lektoratslehrgang_Absolventin

JOSEFINA Danzinger

Teilnehmerin

Die Arbeit mit Texten war immer schon das Meine. Nach einigen Jahren in der Branche war bei mir Veränderung angesagt. Lektorat schien mir die logische Konsequenz. Mein Fazit nach der Lektoren-Ausbildung: einfach top! Eine gekonnte Mischung aus Theorie und Praxisbezug – motivierend und inspirierend zugleich.

Absolventin_Lehrgang_Lektorat

SONJA MÜLLER

TeilnehmerIn

Das Miteinander bei Goldegg ist geprägt von Austausch, Wertschätzung – und nicht zuletzt von Spaß. Eine wahre Inspirationsquelle, diese beiden Semester!